moravexolior Logo

moravexolior

Finanzmodellierung für Analysten

Finanzmodellierung für die nächste Generation von Analysten

Entwickeln Sie professionelle Finanzmodelle mit bewährten Methoden und modernsten Analysetechniken. Unsere praxisorientierten Programme bereiten Sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Finanzanalyse vor.

2.847 Absolventen
94% Erfolgsquote
156 Partnerunternehmen
3.2 Jahre Berufserfahrung

Messbare Erfolge unserer Absolventen

Gehaltssteigerung

Unsere Absolventen verzeichnen durchschnittlich 38% höhere Einstiegsgehälter im Vergleich zu Bewerbern ohne spezialisierte Finanzmodellierungskenntnisse.

Karrieresprung

87% unserer Teilnehmer erhalten innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss eine Position als Senior Financial Analyst oder höher in renommierten Unternehmen.

Branchenanerkennung

Über 150 führende Finanzinstitute und Beratungsunternehmen bevorzugen Kandidaten mit unserer Zertifizierung bei der Personalauswahl.

Praktische Expertise

Teilnehmer entwickeln komplette DCF-Modelle, LBO-Analysen und Bewertungsmodelle basierend auf realen Unternehmensszenarien aus dem deutschen Markt.

Warum moravexolior die beste Wahl ist

Andere Programme
moravexolior Finanzmodellierung
Universitätskurse

Theoretischer Fokus

Hauptsächlich akademische Konzepte ohne Praxisbezug

100% Praxisorientiert

Echte Unternehmensmodelle und aktuelle Marktdaten

Veraltete Methoden

Oft 2-3 Jahre hinter aktuellen Industriestandards

Begrenzte Tools

Meist nur Excel-Grundlagen ohne spezialisierte Software

Vollständige Tool-Suite

Excel, Python, Bloomberg Terminal und Finanzmodellierungs-Software

Keine Zertifizierung

Teilnahmebescheinigungen ohne Branchenanerkennung

6-12 Monate

Lange Laufzeiten mit wenig praktischem Output

8 Wochen intensiv

Kompakte, ergebnisorientierte Ausbildung

2-4 Semester

Zeitaufwendig mit breitem, aber oberflächlichem Inhalt

Kein Mentoring

Selbststudium ohne persönliche Betreuung

1:1 Mentoring

Persönliche Betreuung durch erfahrene Finanzexperten

Überfüllte Vorlesungen

200+ Studenten pro Kurs, wenig individuelle Aufmerksamkeit

Detaillierter Lehrplan: 8 Wochen zum Finanzmodellierungs-Experten

Wochen 1-2: Fundamentale Konzepte & Excel Mastery

Aufbau eines soliden Fundaments in Finanztheorie und fortgeschrittenen Excel-Techniken. Sie lernen komplexe Formeln, Pivot-Tabellen und Makro-Programmierung speziell für Finanzmodelle. Praktische Übungen umfassen die Analyse deutscher DAX-Unternehmen.

Bilanzanalyse Cashflow-Statements Excel VBA Finanzplanung

Wochen 3-4: DCF-Modellierung & Bewertungsmethoden

Intensive Ausbildung in Discounted Cash Flow Modellierung - der Goldstandard der Unternehmensbewertung. Sie entwickeln vollständige DCF-Modelle für mittelständische deutsche Unternehmen und lernen verschiedene Bewertungsansätze kennen.

WACC-Berechnung Terminal Value Sensitivitätsanalyse Multiple-Bewertung

Wochen 5-6: LBO-Modellierung & Private Equity

Erlernen Sie die Geheimnisse des Leveraged Buyout Modelling - eine Schlüsselqualifikation für Investment Banking und Private Equity. Simulieren Sie echte LBO-Szenarien mit deutschen Mittelstandsunternehmen.

Debt Scheduling Returns Analysis Kredit-Covenants Exit-Strategien

Wochen 7-8: Spezialisierung & Capstone Projekt

Wählen Sie Ihre Spezialisierung aus drei Bereichen: M&A-Modellierung, Immobilienfinanzierung oder Projektfinanzierung. Das Capstone-Projekt ist ein vollständiges Finanzmodell eines realen Unternehmens Ihrer Wahl.

M&A Synergien Real Estate Modeling Projektfinanzierung Präsentationstechniken

Branchenanerkennung & Erfolgsgeschichten

Die Finanzmodellierung bei moravexolior hat meine Karriere komplett verändert. Innerhalb von drei Monaten nach Abschluss erhielt ich ein Angebot als Senior Analyst bei einer führenden Investmentbank in Frankfurt - mit 45% Gehaltssteigerung.

Michael Schneider

Senior Financial Analyst, Deutsche Bank AG

Stephanie Weber

Portfolio Manager, Allianz SE

"Die praktische Herangehensweise und realen Fallstudien haben mir geholfen, komplexe Bewertungsmodelle zu verstehen."

Deutsche Bank
Commerzbank
Allianz
Munich RE
SAP
Siemens